Die frischen Holunderbeeren werden gepflückt und anschließend aufgekocht. Durch ein Sieb passiert erhält man den reinen Saft zum Weiterverarbeiten. Dieser wird unter Rühren noch einmal auf kleiner Flamme für kurze Zeit aufgekocht und abgefüllt. Am besten trinkt man den Holunderbeerensaft mit Wasser verdünnt. Mit etwas Zitronensaft ergänzt bekommt er einen erfrischenden Geschmack. Aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe wird er besonders gerne bei Erkältungen verwendet.