Die klare, dunkelbraune Flüssigkeit aus fermentierten Sardellen wird traditionell in Cetara am Golf von Solerno hergestellt. Sie reift etwa 18 Monate in Fässern aus Kastanienholz. Sie findet Verwendung in Pasta Gerichten als "Salzersatz" und dabei reicht etwa 1 Teelöffel pro Person. Auch schon im alten Rom wurden schon Fischsaucen hergestellt, die als Würze genutzt wurden, unter dem Namen "Garum".